Gruppenfoto OFK Initiative Chef:innensache
Initiative Chef:innensache

Über uns

Die Initiative „Chef:innensache“ setzt dort an, wo Entscheidungen in großen, mittleren und kleinen Unternehmen sowie in Institutionen fallen: insbesondere auf den Führungsebenen soll das Bewusstsein dafür geschärft werden, wie unzeitgemäße Rollenstereotype Kommunikation und Verhalten beeinflussen und die Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Berufswelt noch immer verhindern.

Über die Initiative

Die Initiative „Chef:innensache“ ist ein Netzwerk von Führungskräften aus Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlichem Sektor und Medien, das sich der Chancengerechtigkeit von Frauen und Männern persönlich verpflichtet fühlt. Anspruch und Ziel von „Chef:innensache“ ist es, als Initiative mit Vorbildcharakter den notwendigen gesellschaftlichen Wandel mit neuen Konzepten und Ansätzen zu unterstützen.

Gründung der Initiative Chef:innensache

Unter Schirmherrschaft von Angela Merkel wurde die Initiative Chef:innensache am 13. Juli 2015 gegründet. Um den weiblichen Anteil in Führungspositionen zu erhöhen, müssen sich beide Geschlechter gleichermaßen engagieren. „Der Wandel ist miteinander zu gestalten, nicht nur von einer Seite”, betonte die Bundeskanzlerin.

Anfang 2023 hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Schirmherrschaft von seiner Vorgängerin übernommen. Im Frühjahr 2023 wurde die Initiative in „Chef:innensache“ umbenannt.

Vorstand Initiative Chef:innensache

Vorstand

Die Mitglieder des Vorstandes der Initiative Chef:innensache sind:

  • Sokuntheary En, Global Head of Inclusion and Diversity Bayer
  • Susanne Fabry, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektorin bei RheinEnergie AG
  • Dr. Rainer Esser, Geschäftsführer ZEIT Verlagsgruppe
  • Dr. Anna Güntner, Gründerin und Geschäftsführerin Eclarity.io
  • Dr. Frank Kohls, Director of HR IBM Germany
  • Dr. Babette Kibele, Abteilungsleiterin Zentralabteilung Innen- und Rechtspolitik beim Bundeskanzleramt
  • Bettina Dietsche, Chief People and Culture Officer Allianz

Mitglieder

Die Initiative „Chef:innensache“ ist ein Netzwerk zur Förderung eines ausgewogenen Verhältnisses von Frauen und Männern in Führungspositionen. Treibende Kräfte der Initiative sind Geschäftsführungsmitglieder und Vorstände von Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größe sowie Leiterinnen und Leiter wissenschaftlicher, sozialwirtschaftlicher und öffentlicher Institutionen. Folgende namhafte Organisationen haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam den Wandel zu gestalten.

„Friends of Chef:innensache“ sind kleine oder mittlere Unter­nehmen und Organisationen, die sich der Initiative Chef:innensache verbunden fühlen, eine Vorbild­funktion in der Gesellschaft einnehmen und ein öffentlichkeits­wirksames Zeichen setzen möchten. Alle „Friends“ bekommen Zugang zur Initiative „Chef:innensache“, können sich vernetzen und Best-Practices mit den Mitglieds­unter­nehmen aus­tauschen.