
Diversity
Immer wieder wird durch Studien belegt: Eine vielfältige Belegschaft macht Unternehmen erfolgreich. Damit diese Vielfalt aber auch gelebt werden kann, haben Unternehmen in ihrer Organisationsstruktur ein Diversity Management – oftmals angedockt an HR – etabliert. Dadurch soll personelle und soziale Vielfalt im Unternehmen sichergestellt werden. Natürlich ergeben sich aus Unterschieden auch immer Herausforderungen. Die Initiative Chef:innensache steht für Chancengerechtigkeit und sieht Vielfalt in Teams vor allem Chance. Wenn diverse Teams mit ihren Unterschiedlichkeiten zusammenarbeiten, können sie nur gewinnen.
Eng mit dem Begriff der Diversität verwandt ist die Inklusion. Aus soziologischer Sicht beschreibt die Inklusion das Einbeziehen von Menschen innerhalb eines Teams. Es geht also nicht immer nur um das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Genauso handelt es sich um Menschen verschiedenen Alters, verschiedener Herkunft oder Geschlechter. Daher lässt sich der Begriff der Inklusion auch mit Diversity gleichsetzen.
Wie das funktionieren kann, wie man Diversity Management lebt und welche Erfolge sich damit erzielen lassen – unsere Mitgliedsunternehmen und die Mitglieder der “Friends of” Chef:innensache erklären in den nachfolgenden Beiträgen, wo angesetzt werden muss, um Vielfalt umzusetzen.


Flagge für Vielfalt Deutscher Diversity-Tag 2023 – Mitglieder zeigen Flagge

Initiative Chef:innensache Chancengerechtigkeit ist „Chef:innensache“!

3 Fragen an Dr. Verena Braunschober, Manager Analytical Insights Center bei o2 Telefónica

Entwicklung Die Karrierezuversicht sinkt auf einen neuen Tiefstand
