Repräsentative Umfrage Frauen wollen Karriere machen – Männer aber auch
Neues Jahr, neues Glück? Die Deutschen sind zielstrebig, was ihre Karriere angeht. Mehr als 40% würden gern eine Führungsposition oder mehr Führungsverantwortung übernehmen. Dabei hegen Frauen wie Männer (fast) gleichermaßen Karriereambitionen.
Unter den befragten Frauen liegt der Anteil bei knapp 37%, bei den Männern sind es etwas über 43%. Der Unterschied beträgt also nur 6%-Punkte. Dies hat eine repräsentative Online-
Doch wie zuversichtlich sind die Deutschen, Ihre beruflichen Ziele auch erreichen zu können? 43% der Befragten sind zuversichtlich, dass ihnen der Aufstieg gelingt. 47% der Männer und 39% der Frauen sind positiv gestimmt. „Wenngleich das Verhältnis Männer zu Frauen noch immer nicht völlig ausgewogen ist, entkräftet die Umfrage das verbreitete Vorurteil, viel weniger Frauen wollten Karriere machen. Dieses Ergebnis ist ein positives Signal für ein ausgewogenes Verhältnis in Führungspositionen“, so Julia Sperling, Partnerin bei der Topmanagementberatung McKinsey & Company, einem der Gründungsmitglieder der Initiative Chef:innensache.