Fotos: Coca-Cola / Uwe Tölle

Veranstaltung Zum Abschluss: FFMP-Teilnehmerinnen zu Gast bei Coca-Cola

Zum Abschluss: FFMP-Teilnehmerinnen zu Gast bei Coca-Cola

Vor etwas mehr als einem Jahr ist das Female Founders Mentoring Program der Initiative Chefinnensache mit 28 Mentoring-Tandems gestartet. Vergangene Woche kamen die Teilnehmerinnen für ein abschließendes Event bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP) zusammen.

Europacific Partners Deutschland (CCEP) zusammen.

Zum Jahresende kamen auch die Teilnehmerinnen des FFMP ein letztes Mal zusammen. Bei unserem Chef:innensache-Mitgliedsunternehmen Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP) standen eine Reihe spannender Programmpunkte auf der Tagesordnung. In spannenden Podiumsdiskussion mit Emmelie König, Christina Witt und Martina Bruhns wurde die Rolle von Networking für die Karriere beleuchtet. Dabei kristallisierte sich auch heraus, dass LinkedIn als Strategie genutzt werden kann – sowohl von Einzelpersonen als auch Unternehmen. Durch LinkedIn können Kontakte geknüpft werden, durch die man inhaltlich lernen kann, ebenso können diese aber auch in der Karriereentwicklung hilfreich sein. Auf der anderen Seite können Unternehmen LinkedIn für Recruiting und Employer Branding nutzen.

Damit nicht nur die Außendarstellung ansprechend ist, sondern auch innerbetrieblich Chancengerechtigkeit gelebt wird, setzt Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP) unter anderem auf Mandatory Trainings. Bei diesen Trainings für die gesamte Belegschaft werden wichtige Themen wie eben Chancengerechtigkeit vermittelt. Neben den Impulsen gab es auch eine Führung durch das Headquarter, die Einblicke in die moderne Arbeitswelt von CCEP lieferte.


Ein Jahr FFMP: Die Highlights

Insgesamt blickt die Initiative Chefinnensache auf ein erfolgreiches erstes Jahr des FFMP zurück. Nach der Auftaktveranstaltung in Berlin fanden im Rahmen des Programms weitere spannende und abwechslungsreiche Events statt.

Der Startschuss für das Programm fiel vor rund einem Jahr bei der Auftaktveranstaltung bei McKinsey in Berlin. Auf der großen Leinwand wurden feierlich die Mentoring-Tandems enthüllt und auf die folgenden Monate eingestimmt. Neben dem persönlichen Austausch mit ihren Mentor:innen kamen die Teilnehmerinnen für weitere Treffen bei unseren Mitgliedsunternehmen Johnson&Johnson in Düsseldorf, Bayer in Berlin und IBM in München zusammen. Dort erhielten die Gäste durch Vorträge und Diskussionsrunden für ihre Projekte und konnten ihre Erfahrungen untereinander austauschen.

Damit endet die erste Runde des Female Founders Mentoring Programs der Initiative Chefinnensache. Wir hoffen, die Teilnehmenden konnten sowohl persönlich als auch mit ihren Unternehmen wachsen und wünschen Ihnen für die Zukunft nur das Beste.