Angewandtes Wissen Best Practice für ausgewogenes Geschlechterverhältnis im Unternehmen
Wie können Organisationen ein ausgewogeneres Geschlechterverhältnis in ihren Führungsriegen erreichen? Gibt es erprobte Ansätze, auf die zurückgegriffen werden kann? Die Initiative „Chefsache“ stützt sich auf die kollektive Erfahrung ihrer Mitglieder.
Die hier vorgestellten Maßnahmen werden jeweils von mehreren „Chefsache“-
Führungskräfteförderung
Aktive Karriereunterstützung von Mitarbeitern:
Organisationskultur
Werte und Strukturen innerhalb der Organisation:
Karriere und Privatleben
Vereinbarkeit von Karriere mit anderen Verpflichtungen – für Frauen UND Männer:
Eine erfolgreiche Maßnahme wird in drei Schritten etabliert
1. Handlungsbedarf erkennen und Thema zur „Chefsache“ machen
Es besteht ein starker Business Case für hohe Diversität in Führungspositionen, wie z.B. in der Studie „Why diversity matters“ dargelegt wird. Außerdem kann nur so der vorhandene Pool an Talenten voll ausgeschöpft werden.
2. Konkreten Bedarf in der Organisation ermitteln und passende Maßnahmen auswählen
Die Bedürfnisse jeder einzelnen Organisation sind sehr unterschiedlich. Um eine möglichst effiziente Auswahl an Maßnahmen zur Verbesserung des Geschlechterverhältnisses in Führungspositionen zu treffen, ist eine individuelle Bedarfsermittlung im Vorfeld nötig.
3. Finale Anpassung der Maßnahmen an den individuellen Unternehmenskontext
Um eine bestmögliche Effektivität sicherzustellen, gilt es, bestimmte Erfolgsfaktoren zu beachten und die ausgewählten Maßnahmen an den individuellen Kontext der einzelnen Organisationen anzupassen.
Mit den folgenden Praxisbeispielen erhebt die Initiative „Chefsache“ keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Vielmehr soll die Plattform auch andere Organisationen dazu auffordern, ihre Erfahrungen einzubringen.
Wie sieht mein individueller Bedarf aus?
Sie wissen nicht, womit Sie anfangen sollen? Die richtige Auswahl an Maßnahmen ist je nach Organisation unterschiedlich – hier hilft eine individuelle Bedarfsermittlung.
Wie setze ich die Maßnahmen in der Praxis um?
Lesen Sie hier, wie „Chefsache“-
Wie wird aus Einzelmaßnahmen eine Strategie?
Viele Maßnahmen greifen ineinander und erzielen ihre volle Wirkung erst im Zusammenspiel.
Beteiligen Sie sich an der Weiterentwicklung der Maßnahmen
Gemeinsam möchten wir durch intensiven Austausch voneinander lernen und den Wandel gestalten – für Frauen und Männer. Wir freuen uns sehr auf Ihre Anregungen und Erfahrungen: mitgestalten@initiative-chefsache.de.