Praxisbeispiel Robert Bosch GmbH Teilzeit Jobsharing: Der JobConnector funktioniert bei Bosch
In den Unternehmensleitlinien für eine familienbewusste Arbeitskultur schafft Bosch die Balance zwischen betrieblichen und familiären Erfordernissen.
Hintergrund/Ausgangslage
In den Unternehmensleitlinien für eine flexible und familienbewusste Arbeitskultur bekennt sich Bosch dazu, (1) die Balance zwischen betrieblichen und familiären Erfordernissen sowie (2) das mobile Arbeiten zu fördern und (3) eine Führungskultur zu schaffen, in der Ergebnisse statt die Präsenz am Arbeitsplatz im Mittelpunkt stehen. Ziel ist es, mit diesen Impulsen den Kulturwandel im Unternehmen weiter voranzubringen. Denn: Bosch wertschätzt familiäre Verpflichtungen genauso wie berufliches Engagement. Daher bieten wir über 100 flexible und mobile Arbeits(zeit)modelle an, zu denen auch Teilzeit und Jobsharing gehören. Doch wie finden interessierte Mitarbeiter
Beschreibung der Maßnahme
Die Lösung: der JobConnector – benutzerfreundlich und intuitiv
Das neue Matching-
Was bedeutet das konkret?
Der JobConnector ist eine jederzeit online verfügbare und funktionelle Lösung, um Mitarbeitern, die an Teilzeit oder Jobsharing interessiert sind, eine Vernetzungsplattform zu bieten. Der Zugriff ist sowohl vom Arbeitsplatz und Home Office, als auch über ein privates Endgerät z.B. während der Elternzeit möglich. Die interessierten Mitarbeiter
Wirkung/Ergebnis
Gut sechs Monate nach dem Go-Live ist der JobConnector ein voller Erfolg: Es haben sich bereits über 250 Mitarbeiter angemeldet und die ersten Kontakte sind geknüpft. Jüngst hat sich das erste Tandem auf eine interne Stelle beworben. Der JobConnector ist eine weitere, innovative Chance für die Mitarbeiter/innen ihr individuelles Modell zu finden und eine Unterstützung für Human Resources und Führungskräfte in der erfolgreichen Stellenbesetzung. So übertrifft der JobConnector bereits jetzt die Erwartungen und zeigt dabei, dass Bosch am Puls der Zeit ist.
Lehrreiche Erfahrungen
Bewährt hat sich ein Projektteam aus Fachexperten zu Arbeits(zeit)modellen und IT. Die Einbindung von über 80 HR-
Weitere Informationen zu Diversity bei Bosch: www.bosch-karriere.de/diversity
Falls Sie Fragen und Anmerkungen zu diesem oder anderen Praxisbeispielen haben sollten, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an mitgestalten@chefsache.de.