
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Twitter zu laden.
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.600 Menschen rund um den Globus.
Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. Mit Menschen aus mehr als 80 Nationen, die sich auf allen Kontinenten engagieren, ist TÜV Rheinland ein ausgesprochen vielfältiges Unternehmen. Öffentlich bekennt sich der Konzern zu einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur. Dennoch sind die aus einem globalen Team erwachsenden Potenziale noch nicht ausgeschöpft. Dies gilt insbesondere für die internationale Besetzung von Führungspositionen.
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie hat sich TÜV Rheinland das Ziel gesetzt, bis 2020 den Anteil von Frauen in Führungspositionen konzernweit auf 15 Prozent zu erhöhen. Sowohl die strategische als auch die operative Umsetzung von Maßnahmen und Instrumenten sind im Bereich Global HR Development & Diversity verankert, der direkt an den Personalvorstand berichtet.