
Praxisbeispiel Deutsche Telekom AG Telekom sensibilisiert gegen unbewusste Voreingenommenheit
Die Deutsche Telekom AG will die Sensibilisierung des Themas „Unconscious Bias“ durch Diskussionen anstoßen und den Austausch von Ideen und Gedanken durch Workshops fördern.
Hintergrund/ Ausgangslage
Unconscious Bias werden als ein Bündel vorauseilender Annahmen beschrieben, die sich auf Fähigkeiten, Kompetenzen und Tendenzen unterschiedlicher Gruppen beziehen und unter dem Einfluss zahlreicher, häufig physikalischer Faktoren stehen. Es geht um all jene Denkprozesse, die unbewusst in kürzester Zeit ablaufen, ohne dass sie hinreichend hinterfragt werden. Während Denkmuster im Alltag unvermeidbar und harmlos erscheinen, können sie sich im beruflichen Kontext negativ auf den Erfolg auswirken. Wertvolle Fähigkeiten können übersehen werden, weil sie neben vermeintlich prägnanten Merkmalen einer Person in den Hintergrund rücken und der routinierten, schablonenhaften Wahrnehmung schlichtweg entgehen. Die Folge, Kompetenzen gehen verloren bzw. werden nicht genutzt. Häufig wählen wir Bewerberinnen und Bewerber aus, die uns oder unserer Unternehmenskultur sehr ähnlich sind und lassen dadurch innovative und kreative PotenzialträgerInnen außer Acht.
Beschreibung der Maßnahme
Sensibilisierung des Themas durch Diskussionen anstoßen und den Ausvtausch von Ideen und Gedanken durch die Durchführung von Workshops fördern. Einführung von Präsenz- sowie Webex Trainings zum Thema Unconscious Bias in deutscher sowie englischer Sprache.
- Zielgruppe: alle Mitarbeiter innen und Mitarbeiter in Deutschland
- Dauer: 1,5 Stunden
- Inhalte in Kürze: Jeden Tag prasseln Millionen von Informationen auf das menschliche Hirn ein, jedoch kann dieses bewusst nur einen kleinen Teil der Informationen verarbeiten, denen wir ausgesetzt sind. Den Rest erledigt es im unbewussten Automatik-
Modus. - Was bedeutet dieser Automatikmodus für unser Denken und Handeln?
- Wie funktionieren Vorurteile und wie lassen sich diese revidieren?
- Wie können wir die Auto-
Korrektur durchbrechen und „bewusste“ Entscheidungen treffen?
Wirkung/ Ergebnis
Insgesamt werden im Jahr 2016 40 Präsenz- und 91 WebEx-
Lehrreiche Erfahrungen
Es gibt im Unternehmen einen großen Wunsch nach Information und Austausch zum Thema.
Mehr zum Thema Diversity bei der Deutschen Telekom AG: http://www.telekom.com/diversity
Falls Sie Fragen und Anmerkungen zu diesem oder anderen Praxisbeispielen haben sollten, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an mitgestalten@initiative-chefsache.de.